Hallo liebe Frapalymoisten,
wie Ihr alle wisst, hat @FrauPaulchen den Frapalymo und die Frapalywo im Frühjahr zu Ende gebracht. Neues steht für sie an und ich möchte Ihr an dieser Stelle nochmals innig danken für die vielen wundervollen und inspirierenden Impulse, die mich sehr viel gelehrt haben. Danke Dir Sophie.
Ich kann sie gut verstehen, manchmal muss man sich einfach von liebgewonnen Projekten verabschieden. Auf der anderen Seite fühlte ich aber, dass ich gerne weiterhin an einem ähnlichen Projekt im November teilhaben wollte. Es ist so ein November Ritual ein Gedicht am Tag zu schreiben. Das bringt mich ganz aus dem Novemberblues raus, falls Ihr versteht, was ich meine. Allerdings fühle ich mich nicht fähig einen Impuls am Tag anzubieten.
Und dann kam mir eine Idee: Könnte nicht jeder von uns ein oder zwei Impulse übernehmen? Gestern Abend habe ich die Idee auf Twitter angesprochen und bisher hat eine Person Interesse gezeigt.
Besser ist es jedoch das Projekt mit mehr als 280 Zeichen zu erklären.
Also…
Ich wäre bereit, das ganze zu koordinieren. Am Ende dieses Beitrags ist ein Formular, mit dem Ihr mich erreichen könnt. Falls Ihr teilnehmen wollt, schreibt mir bitte den Tag oder die Tage, an denen Ihr einen Gedichtimpuls anbieten wollt. Er sollte einen Tag bevor wir das Gedicht schreiben veröffentlicht werden. Bitte übernehmt an diesem Tag auch “Twitter Bereitschaft”, das heißt retweetet alle Tweets für “Euren” Impuls an diesem Tag und auch alle verspäteten Beiträge.
Ich werde hier einen Post an den Beginn meines Blogs pinnen, mit einer Liste der Impulse, damit Ihr alle wisst, wer sich schon gemeldet hat und einen Tag gewählt hat. Sorry, wer zuerst kommt, mahlt zuerst ansonsten vermute ich, wird es zu kompliziert. Also, wenn Ihr einen Tag wählen wollt schaut zuerst an diesen Post. Ich würde den 1. und letzten Impuls übernehmen, das heißt am 31.10 und am 29.11.
Ich würde diese Liste dann mit dem entsprechenden Link zu Eurem Blog aktualisieren damit Ihr eine Anlaufstelle habt. Ich würde die Impulse aber auch auf Twitter retweeten, um sie bekanntzumachen. Obwohl ich kein großer Fan von Facebook bin, wäre ich bereit dort eine Seite oder Gruppe zu gründen, um eine bessere Kommunikation zu ermöglichen, falls das gewünscht ist.
Falls Ihr keinen Blog habt aber trotzdem einen Impuls anbieten wollt dann schreibt mir auch. Ich kann Euch bei meinem Blog anmelden und Ihr könnt selber einen Post auf “The Bee Writes…” schreiben oder Ihr schickt mir den Beitrag via Email und ich poste ihn für Euch.
Ich würde die Impulse gerne wieder übersetzen, denke aber das wäre zu viel und so wird dies ein deutsch sprachiges Projekt. Was fehlt noch? Ein Name und ein Hashtag: Mein Vorschlag ist “November Lyrik Projekt” und #NoLyPro bin aber offen für andere Ideen. Am Ende dieses Posts ist neben dem Formular zum Anmelden auch eine Umfrage zum Namen, in der Ihr eigene Ideen ein bringen könnt. Ich werde Euch bis zum Ende des Monats auf dem Laufenden halten und dann können wir am 30. Oktober entscheiden, welchen Namen wir wählen.
Was haltet Ihr davon? Habe ich etwas vergessen? Und welche Ideen wollt Ihr miteinbringen? Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.
Ich nehme am #NoLyPro teil mit diesem Impuls teil:
Habt einen schoenen Sonntag!!!!!
Liebe Bee, das ist eine ganz ganz wunderbare Idee! Ich selbst war auch traurig bei dem Gedanken an einen frapalymo-losen November und hatte mal kurz überlegt, wie wir das weiter tragen könnten…
Ein Gemeinschaftsprojekt daraus zu machen, wäre auch meine Idee gewesen. Darum unterstütze ich das gerne und bin auch schwer dafür, die Impulse zu verteilen.
Was ich noch nicht so richtig verstehe ist: wo werden die Gedichte dann eingetragen / veröffentlicht ? Soll das auch hier gesammelt auf deinem Blog sein oder macht das Jede*r für sich selbst und schickt einen Link oder einen Tweet irgendwohin?
Ich bin kein Fan (mehr) von Facebook, meinetwegen muss das da nicht hin.
“November Lyrik Projekt” finde ich persönlich grundsätzlich erstmal gut, allerdings hat es als Hashtag dann das “No” am Anfang, was ja nicht so richtig zu unserer so positiven Stimmung passt. Vielleicht fällt uns noch etwas anderes ein?
Ich bin gespannt, wie sich das jetzt entwickelt :-))
Liebe Grüße an alle Frapalyst*innen!
Ulrike E.
LikeLiked by 2 people
Da hab ich dann doch eben noch Zeit. Schön, dass Du eine ähnliche Idee hattest und mitmachen möchtest. Deine Frage ist berechtigt. Vielleicht wäre es die Beste Idee einen “Gemeinschaftsblog” zu kreiren, bei dem wir alle posten können und die Gedichte in den Kommentaren lassen. Da ich die Frapalymo Gedichte zumeist über Twitter verfolgt habe, hatte ich erst gedacht Impuls und Gedicht auf dem eigenen Blog zu veröffentlichen und es dann zu tweeten. Mal sehen, was für andere Ideen da sind. Ich bin auch kein Fan von FB insofern geht das gerne ohne. Und auch gerne einen anderen Namen. Mir fiel nur nix besseres ein. Dafür ist ja die Umfrage am Ende 😘 🙋♀️🐝.
LikeLiked by 1 person
hallo liebe Dichterinnen und Dichter. Ich hatte ja vor einiger Zeit auch schon in diese Richtung Überlegungen angestellt und freue mich jetzt umso mehr, dass sich hier nun die Gelegenheit ergibt.
ich fände es schön, wenn wir dafür einen Blog hätten, auf dem jeden Tag der Impuls/Das Motto genannt wird und auf dem alle dann ihre Beiträge als Kommentar posten könnten beziehungsweise auch falls gewünscht den eigenen Blog verlinken können.
ein Blog namens
lyrimo stünde dafür zur Verfügung. Auch ist dieser hashtag bei Twitter noch nicht belegt.
wir würden dann zu zweit oder zu dritt den Blog betreuen und eure Impulse verwenden.
dann könnten wir alle gemeinsam diesen Blog auf Twitter erwähnen, retweeten und uns untereinander so vernetzen.
p.s.dieser Blog stünde dann auch für weitere Aktionen zur Verfügung.
p.p.s. Bitte kein Facebook*lächel
nun, was meint ihr dazu?
herzliche Grüße aus der nächtlichen Schreiberstube
Dagmar
LikeLiked by 2 people
Guten Morgen, Prima, ich finde das gut 🙋♀️🐝
LikeLike
Can’t understand a word, but Hi Bee!!! 🙋 🤗
LikeLiked by 1 person
😁 I took part in a German poetry project which ended this year and we are initiating a new one 🙋♀️🐝
LikeLiked by 1 person
Awesome! 🙋
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt die Idee auch mit dem Gemeinschaftsblog. Ob ich jeden Tag mitmachen kann, vermag ich nicht zu sagen. Organisatorisch möchte ich nicht mitmischen. Gern steuere ich aber den einen oder anderen Impuls bei. LYRIMO hört sich für mich wunderbar an. ❤ Frog
LikeLiked by 1 person
Prima. Da freue ich mich. Und keine Sorge. Es soll Spass machen keine Pflicht sein 🙋♀️🐝
LikeLike
ICH BIN DABEI
… hallo alle zusammen …
die Hoffnung hatte ich nie aufgegeben, das eines Tages eine neue Challenge aus der Gruppe der Frapalymo-Aktivist*innen, aus der Asche der mittlerweile getrockneten Tinten, auflodern würde …
oh Freude; die Zeit des Aufbruchs ist gekommen …
ich schließe mich dem Namensvorschlag #LyriMo gerne an …
für das organisatorische (Zeitaufwand) kann ich leider nicht zur Verfügung stehen 😦 …
Beste Grüße aus dem lyrischen Kessel des Sinngestaltens,
euer HerrWortranken, aka ChapTer Kronfeld …
LikeLiked by 1 person
… Nachtrag zum Projektnamen:
evtl. #LyriMoNo (Lyrik Monat November)
bzw. kann es auch interpretiert werden als ‘Lyrik-Mono’
“[…] von griechisch μόνος (mónos) → grc „allein“, „einzig“, „ein“[…]” ebd.wikipedia
LikeLiked by 1 person
Die Idee ist auch gut!!!! 🙋♀️🐝
LikeLike
Ihr Lieben,
bin sehr gerne wieder dabei – auch mit Impulsen.
Neulich hatte ich hier schon etwas gepostet,
aber das ist wohl noch nicht freigeschaltet worden.
Liebe Bee, wann und wo finden wir denn die Liste,
wer wann welchen Impuls übernimmt ?
Und: ich bin auch für “lyrimo” 🙂
Freu mich ❤
yumami
LikeLiked by 1 person