First posted in 2012:
Morgawr by Terry Brooks
My rating: 3 of 5 stars
The Morgawr is the third book of the trilogy “The Voyage of the Jerle Shannara“: 30 years ago a expedition of elves tried to follow the dream of a seer: To find the fabled “magic” of Parkasia a far away island never visit from anyone from Shannara before. The expedition never returned. The only one found is the battered body of Allardon Elessedil’s brother. This triggers a new expedition with Druid Walker Boh as leader.
The second book describes the discovery of Parkasia and all its dangers. It also shows the pursuit of the expedition by the Ilse Witch who tries to destroy Walker Boh and gain the magic of Parkasia. She does not succeed but got changed through the power of the Sword of Shannara while Walker dies. Unknown to all of them the Morgawr the former mentor of the Ilse Witch and a sorcerer of great power has followed them too. He wants to destroy the Ilse Witch as she has become his equal and wants to gain the magic of Parkasia. What he does not take into consideration is her change which gives her allies. Even though she is traumatised by knowing the truth about herself and has retreated into her own mind she helps the expedition to get away and destroy the Morgawr. She will become the successor of Walker Boh and create a new Druid council.
The Morgawr is a solid Terry Brooks novel but for some strange reason I could not get as close to the characters as I did with the “Heritage of Shannara” Characters Coll and Par Ohmsford, Wren Elessedil and Morgan Leah. Of course there is Walker still which I found the most interesting character in both trilogies as he struggles so much with his heritage of being a Druid. It is a bit disappointing that he had to become what he once despised: A Druid who seems to play with the lives of those who follow him for the sake of saving the world. But this was expected somehow and at least he found some peace in the end.
With the whole Trilogy of the “Voyage of the Sherle Shannara” I was disappointed as well because it was a whole new story and did not show how the lives of the characters of the trilogy before went on. That was why I wanted to read “The Voyage of the Jerle Shannara”. Maybe that was the reason why I skipped a lot of the book just to find out how it ends. The end I like though 🙂
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zuerst in 2012 veroeffentlicht:
The Morgawr ist das dritte Buch der Trilogie “The Voyage of the Jerle Shannara”: 30 Jahre zuvor war eine Expedition von Elfen dem Traum einer Seherin gefolgt, um die fabelhafte Magie der Insel Parkasia. die noch von niemanden von Shannara besucht wurde, zu finden. Die Expedition kehrte nie zurueck. Nur der geschundene Koerper des Bruders des Elf Koenigs Allardon Elessedil wurde gefunden. Dieser Fund fuehrt zu einer weiteren Expedition dieses mal gefuert von Walker Boh.
Das zweite Buch beschreibt die Entdeckung Parkasias und all ihrer Gefahren. Es zeigt auch die Verfolgung der Expedition durch die Ilse Witch, die Walker Boh zerstoeren und die “Magie” Parkasias an sich reissen will. Sie ist nicht erfolgreich wird jedoch durch die Macht des Schwertes von Shannara zum Guten gewandelt beim Tode Walker Boh’s. Unbekannt fuer alle hat auch der Morgawr, der Mentor der Ilse Witch und ein maechtiger Zauberer, die Verfolgung aufgenommen. Er will sie zerstoeren, da sie ihm ebenbuertig geworden ist, und so die Macht ueber die Magie Parkasia’s an sich reissen. Was er nicht bedenkt ist die Tatsache, dass sie sich veraendert hat und damit Verbuendete gefunden hat. Obwohl sie durch die Wahrheit ueber sich selber traumatisiert wurde und sich in ihren eigenen Geist zurueck gezogen hat, hilft sie der Expedition, zu fliehen und zerstoert den Morgawr am Ende. Sie wird die Nachfolgerin Walker Boh’s und wird den neuen Rat der Druiden gruenden.
“The Morgawr” ist ein solides Terry Brooks Buch aber komischerweise konnte ich den Figuren nicht so nahe kommen, wie denen in “The Heritage of Shannara”: Coll und Par Ohmsford, Wren Elessedil und Morgan Leah. Natuerlich ist da immer noch Walker Boh, den ich immer als die interessanteste Figur in beiden Trilogie angesehen habe, da er so sehr mit seinem Erbe, ein Druide zu werden, zu kaempfen hat. Es ist ein wenig enttaeuschend, dass er so wird, wie die Druiden, die er immer verachtet hat. Aber irgendwie war das zu erwarten. Am Ende zu mindest findet er etwas Frieden.
Mit der ganzen Triologie “Voyage of the Sherle Shannara” war ich auch enttaeuscht, da sie kaum etwas vom Leben der Charaktere aus der vorherigen Trilogie zeigt. Das war es, warum ich “The Voyage of the Jerle Shannara” lesen wollte. Vielleicht war das der Grund warum ich grosse Teile des Buches einfach ueberlesen habe, um das Ende herauszufinden. Das Ende hat mir jedoch gefallen 🙂
One thought on “Book review “Morgawr”/ Buchbesprechung “Morgawr””