July 2020
Unfortunately, my fears from 2016 have come true. Racism is prevalent everywhere and Britain today feels divided to the core. There are still those who are open-minded and love to travel and experience other people and cultures. But those who seem to hate everybody including themselves have taken over the country’s politics. Today I feel like a stranger in this country a feeling I never had before. Today I feel like I don’t have a home anywhere. And the saddest thing is that my British husband feels the same.
October 2016
I wrote this post in November 2013, and the basics have not changed. Even though UKIP has managed into getting their Brexit most British people still behave as I experienced it 3 years ago. However, I often wrote about my fear of the rise of racism not only here in Britain but all over the world. Let’s hope my concerns are just fears, and Brexit doesn’t mean racism.
November 2013
When I was moving to Great Britain, many people were very excited for me. They thought it was a great idea and wondered about my courage. But some warned me: “Oh the British, they don’t like the Germans!” so they said. Wow, what a generalisation and maybe a bit outdated?????
Yes, the men and women who emigrated to Great Britain in or directly after the war had to fight against prejudices of being Nazis and having caused the war. There have been appalling acts of racism as I have been told by some. But so many more have said to me that they had good experiences and felt like home in this great country.
Me myself & I have had no bad experiences in this country. Well, one customer once asked me if there were no jobs for me in Germany. I smiled at him and answered: “Yes, there are, but the men are better in Britain!” His wife beside him who was clearly embarrassed by her husband’s remark laughed out loud, and the guy in question blushed and hurried off.
The first time I came to Great Britain was in 1989 for a language course, and I stayed with a family who started to house children from Germany as early as 1970. My guest mother said that she preferred pupils from Germany as they are always polite and tidy. Her family and friends though, who still thought that taking in the children of “the enemy” considered it an act of treason.
I experience the British as open-minded and level in their thinking of the past. I had a few elderly customers who were in Germany directly after the war and who told me how much they grieved for the country and their losses. They said it was a shame that such a beautiful country had to be destroyed by a maniac.
Most people had been on holiday in Germany and/or worked there, and most of them enjoyed it terribly. Many want to go, and even many more show their knowledge of the German language but usually, they apologise for not being right. Wow, guys, it is brilliant that you speak the language never mind the level you are speaking it at.
Of course, there are still those racists like in every other European Country nowadays. There is the UKIP party who’s leader funnily has a French-sounding name who supposedly “secure” jobs etc. for the British. But well, they never mention all those British who work abroad. If they would all come back, there would be as much unemployment as now I reckon.
I also think it has something to do with how you approach living in another country. If you come here and tell everyone how much better your own country is then, of course, the reaction will be one of defence. But if you appreciate your guest country and try to blend in, then you usually are welcomed friendly.
I feel at home here in Great Britain. Much more than I ever have in Germany which always amazes me. Well, maybe I just have been born in the wrong country :-).
|
Juli 2020
Ungluecklicherweise, haben sich meine Aengste von 2016 bewahrheitet. Rassismus herrscht wieder ueberall und Grossbritannien ist gespalten bis zum Innersten. Es gibt immer noch die, die andere Menschen und Kulturen erfahren moechten. Aber die, die alle inklusive sich selber zu hassen scheinen haben die Politik diese Landes uebernommen. Heute fuehle ich mich hier als eine Fremde, eine Gefuehl, das ich hier niemals zuvor gefuehlt habe. Ich fuehle mich, als ob ich nirgends ein zuhause habe. Und das schlimmste ist, dass mein Britischer Eheman sich genauso fuehlt.
Oktober 2016
Ich habe diesen Post im November 2013 geschrieben und es hat sich nicht wirklich etwas daran geandert, wie ich ueber die Briten denke. Obwohl es UKIP am Ende doch noch geschafft hat ihren Brexit zu bekommen, verhalten sich die meisten Briten immernoch so wie ich sie 2013 erlebt habe. Allerdings habe ich schon ein paar mal ueber meine Angst geschrieben, dass Rassismus nicht nur in Grossbritannien sondern ueberall auf der Welt wieder hochkommt. Lasst uns hoffen, dass das nur meine Angst ist und Brexit nicht Rassismus bedeutet.
November 2013
Als ich nach Grossbritannien gezogen bin waren viele Leute begeistert fuer mich. Sie dachten, dass das eine grossartige Idee war und wunderten sich ueber meinen Mut. Aber da waren auch die, die mich gewarnt haben: “Die Briten moegen die Deutschen nicht!” Wow was fuer eine Verallgemeinerung und vielleicht ein wenig altmodisch?????
Ja, die Frauen und Maenner, die entweder im Krieg und kurz danach nach Grossbritannien gezogen sind mussten gegen das Vorurteil, ein Nazi zu sein und den Krieg angezettelt zu haben, ankaempfen. Da gab es unglaubliche rassistische Angriffe, wie man mir erzaehlt hat. Aber viele mehr sagten mir, sie haetten zumeist gute Erfahrungen udn fuehlten sich zu Hause in diesem grossartigen Land.
Ich hatte bisher keine schlechten Erfahrungen in diesem Land. Naja, ein Kunde hatte mich einmal gefragt, ob es denn keine Arbeitsstellen in Deutschland fuer mich gaebe. Ich antwortete ihm laechelnd: “Das schon aber die Maenner in Grossbritannien sind besser!” Seine Frau, die ganz klar sehr verlegen wegen seines Kommentars war fing schallend an zu lachen und er lief rot an und beeileilte sich, wegzukommen.
Als ich zum ersten Mal in Grossbritannien auf einem Sprachkurs 1989 war, lebte ich bei einer Familie, die schon seit 1970 Gastschueler aus Deutschland aufnahem. Meine Gastmutter sagte mir, dass sie deutsche Schueler bevorzuge, da sie immer hoeflich seine und sauber. Aber sie musste sich mit viel Unmut von einigen in ihrer Familie und ihren Freunden herumschlagen, die es immernoch nicht dachten, dass es ein Akt des Verrates war die Kinder “des Feindes” aufzunehmen.
Ich erlebe die Briten als sehr offen und gelassen in ihrem Denken ueber die Vergangenheit. Ich hatte ien paar aeltere Kunden, die direkt nach dem Krieg in Deutschland waren und mir sagten, wie sehr sie damals fuer das Land und dessen Verluste trauerten. Sie sagten mir, dass es so eine Schande war, dass diese schoene Land von einem Verrueckten zerstoert werden musste.
Die meisten waren schon in Deutschland im Urlaub und/oder arbeiteten da und die meisten haben es sehr genossen. Viele wollen noch gehen und noch mehr zeigen ihre Deutschkenntnisse nur um sich dann direkt zu entschuldigen wie schlecht sie seien. Wow Leute es ist prima, dass ihr die Sprache benutzt, vergesst einfach wie gut ihr sie sprecht!
Natuerlich gibt es auch immer noch die Rassisten wie in jedem anderen europaeischen Land heutzutage. Da gibt es die UKIP Partei, deren Parteivorsitzender komischerweise einen franzoesisch klingenden Nachnamen hat, die angeblich Arbeitsstellen ect fuer die Briten “sichern” wollen. Die erwaehnen allerdings nie all die Briten, die im Ausland arbeiten. Wenn die alle zurueckkommen wuerden, und das muessten sie falls alle europaeischen Laender deren Beispiel folgen wuerden und nur ihren eigenen Leuten Arbeitsstellen geben wuerden, dann gaebe es hier genausoviel Arbeitslosigkeit wie jetzt vermute ich.
Ich denke es hat auch etwas damit zu tun, mit welcher Einstellung man in einem anderen Land lebt. Wenn man hierher kommt und allen erzaehlt wieviel besser das eigene Land ist, dann werden die Reaktionen natuerlich Aber wenn man sein Gastland schaetzt und man versucht nach dessen Sitten zu leben, dann wird man zumeist freundlich begruesst.
Ich jedenfalls fuehle mich zuhause in Grossbritannien. Sehr viel mehr als ich mich jemals in Deutschland zuhause gefuehlt habe, was mich immer wieder erstaunt. Naja, vielleicht bin ich einfach im falschen Land geboren :-).
~~~~~~~~~
Please stay a little longer and find my poetry posts on The Bee Creates… on Weebly. Thanks!
You are more into photography? Then please check out my photo posts on Bee Wordless on Blogger.
You can also find my photos on Dreamstime (affiliate link, you do not need to buy anything but if you do I get 10% from your purchase).
Just one more thing before you go: The hospital that is treating me is fundraising for a dedicated breast cancer unit which would allow same-day diagnosis and better premises for patients and staff.
Please, if you can spare a little money hop over to their Just Giving Page and give as little or much as you can. Or share the page on your social media. Your support means a lot to me! Thank you very much.
Thanks, my dears, for staying with me until the end. I appreciate your presence. Please stay safe, stay kind and remember that you rock!
Maybe you were British in a passed life (wink)
LikeLiked by 1 person
Maybe 🙂
LikeLike