Re-post: Home/Heimat

October 2022

Five years on of that 2017 entry and we have left the UK to make a new start in Ireland. You cannot imagine the relief we feel to at last be out of that country that seems to have created an alternate reality made up of lies and gas-lighting. The underlying aggression everywhere and in everything in the UK only becomes apparent when you are out. May the UK find it’s sanity again soon.

July 2017

Unfortunately, what I expressed in this post isn’t exactly true anymore. Brexit has, for the first time since I have come to Great Britain, made me feel like a foreigner. It hasn’t changed and the more I learn about what Brexit might mean the more I feel like a foreigner. I did not sign up for this when I came to the country and I didn’t even have the chance to vote for it.

Still, I want to stay here. Our new home is a place my husband and me love and it would break our hearts if we have to leave. However, if Brexit will make it difficult for me to stay we will have to go.

All I know for now is that I will have to apply for the so-called “settled status”* and I will have to get an identity card all of which means I will have expenses. And knowing the British government it won’t come cheap. And that, of course, pisses me off. Sorry for my language.

I am still angry with this country** that has given me so much. All that “We want our power back” and “We want jobs” and “We want … whatever!” is just the common people of one country being played against the common people in another country. In my opinion, it is not immigrants that cause societies problems but companies, CEO’s and politicians who only want to get more power and money.

Believe me, they work together no matter where they come from and I believe they laugh out loud at those idiots who vote for lies because Brexit is only founded on lies the Brexiteer politicians have told us. 350 Million per week for the NHS my ar..!!!!!!!

So for now I wait and see and have a cup of tea and remember how I felt being a EU immigrant in April 2011. 😦

* If you are interested to find out more about the so-called “settled status” here is the page with information from the Home Office: Status of Eu citizens in the UK

**I am fully aware that only about half of the people in Britain voted for Brexit and that the other half is as outraged as I am!

April 2011

Home sweet home – that is what they say and after living in Great Britain for 4 years I start thinking about my idea of home.

I always felt at home in Britain. When I first saw the cliffs of Dover I felt at home. I felt the same way when I saw the first houses of Berlin. I have never been to the places before but there was that instant feeling of “This is where I should be!”

It was always hard for me to understand that idea of home being a country and a nation. For me, this idea only leads to aggression, war, racism and other plagues of this and the last century. Home connects more to people and maybe to books and the stories in them. Maybe I am only at home in myself no matter where I am. Or maybe I just do not really belong in this plane of being.

I think “home” means that sense of belonging, finding your pack, a place where you can relax and calm down. It should be a place of peace and not something that leads to more war. Even though I am only too aware that home so often contains violence, addiction and abuse.

So do we nowadays really know a proper home where we find peace and rest?

I surely have found mine. Both inside myself and in this reality. May you find yours as well!

Oktober 2022

Es ist fünf Jahre nach dem Eintrag von 2017 und wir haben Grossbritannien um einen Neuanfang in Irland zu wagen. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was es für eine Erleichterung ist, aus dem Land raus zu sein, das eine alternative Realität voller Lügen und Psychoterror kreirt zu haben scheint. Die unbewusste Aggression, die überall und in Allem in Grossbritannien ist, wird erst offensichtlich, wenn man raus ist. Möge Grossbritannien bald ihren gesunden Menschenverstand wiederfinden .

Juli 2017

Ungluecklicherweise ist was ich in diesem Beitrag geschrieben habe nicht mehr wahr. Seit Brexit fuehle ich mich zum erstenmal in Grossbritannien als eine Eingewanderte. Das hat sich noch nicht geandert und je mehr ich ueber Brexit lerne desto mehr fuehle ich mich als eine Auslaenderin. Das habe ich nicht erwartet, als ich in diese Land kam und ich hatte noch nicht mal die Chance, dafuer oder dagegen zu waehlen.

Trotzdem will ich hier bleiben. Unser neues Zuhause ist ein Ort, den mein Mann und ich lieben und es wuerde unsere Herzen brechen, wenn wir gehen muessten. Falls Brexit es aber fuer mich schwierig machen wird, hier zu bleiben, werden wir wohl gehen muessen.

Was ich bisher weiss, ist, dass ich mich fuer einen so genannten “settled status”* anmelden muss und einen Personalausweis brauche, was natuerlich alles Geld kostet. Und so wie ich die britische Regierung kenne wird das nicht billig sein. Und natuerlich regt mich das auf.

Ich bin immernoch wuetend auf dieses Land**, das mir soviel gegeben hat. All das “Wir wollen unsere Macht zurueck” und “Wir wollen Jobs” und “Wir wollen… was auch immer!” bedeutet nur, dass die gewoehnlichen Leute eines Landes gegen diejenigen eines anderen Landes ausgespielt werden. Meiner Meinung nach sind es nicht Immigranten, die Probleme in der Gesellschaft verursachen sondern Firmen, CEO’s und Politiker die nur mehr Macht und Geld wollen.

Glaubt mir, die arbeiten zusammen und lachen sich ueber die Idioten kaputt, die fuer Luegen waehlen, denn Brexit war nur auf Luegen gegruendet. 350 Millionen pro Woche fuer die NHS. Dass ich nicht lache!!!!!!

*Falls Du mehr ueber den “settled status” wissen willst hier ist die Homepage des Home Office: Status of Eu citizens in the UK (in englisch)

**Mit ist natuerlich klar, dass nur ungefaehr die Haelfte der Briten fuer Brexit gewaehlt hat und dass die andere Haelfte genauso wuetend ist wie ich

April 2011

Daheim ist es am Besten – das ist es was man sagt und nach 4 Jahren in Grossbritannien beginne ich mich zu fragen wo meine Heimat ist.
Ich habe mich immer in Grossbritannien zu Hause gefuehlt. Als ich zum ersten Mal die Kliffs von Dover gesehen habe fuehlte ich mich zu Hause. Genauso habe ich mich gefuehlt als ich die ersten Haeuser von Berlin sah. Ich war niemals zuvor an diesen Plaetzen aber da war sofort dieses Gefuehl: “Genau hier muss ich sein!”
Es ist mir immer schwer gefallen diese Idee von Heimat als Land und Volk zu verstehen. Fuer mich fuehrt diese Art zu denken nur zu Aggression, Krieg, Rassismus und all die anderen Plagen dieses und des letzten Jahrhunderts. Heimat verbinde ich mehr mit Menschen und vielleicht mit Buechern und ihren Geschichten. Vielleicht bin ich nur in mir selber zu Hause egal, wo ich bin. Oder vielleicht gehoere ich einfach nicht wirklich in diese Dimension.
Ich denke “Heimat” bedeutet das Gefuehl, dazu zu gehoeren, Dein Rudel zu finden, ein Ort, an dem Du ausruhen und Dich beruhigen kannst. Es sollte ein Ort des Friedens sein und nicht zu mehr Krieg fuehren. Dabei bin ich mir aber voll im Klaren darueber, dass Heim viel zu oft Gewalt, Abhaengigkeit und Missbrauch bedeutet.
Wissen wir also heut zu tage ueberhaupt noch, was ein richtiges zu Hause ist, wo wir Frieden und Ruhe finden?
Ich auf alle Faelle habe meines gefunden. Zu gleichen Teilen in mir selber und in dieser Realitaet.
Moegest Du auch Deine finden!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.