Almost Irish & Chris McMullan ~ Where Have All The Flowers Gone? ~ & Prompt 24 ~”Love Is In Da Blog 2023.” (This year, bi-lingual English/Deutsch)

Hello, Love Is In Da Bloggers; woa, looks like I missed half of your posts. I am so sorry and I try to make up for it in the next few days 😕

I know I might be stretching my music choice a little far with today’s prompt. “Where Have All The Flowers Gone” is a song by Pete Seeger that many, many, many artists have covered, most famously probably Marlene Dietrich and Joan Baez.

It’s, of course, not a song about flora and fauna but about the senselessness of war. I chose it because Europe is at war again (was it a year yesterday? No, a year tomorrow đŸ˜Ș), and I feel that we as a species are at war with flora & fauna too, and we might soon experience a world without flowers at all. And the question “When will they ever learn” is one that is on my mind often these days.

This version is in honour of Pete Seeger by Almost Irish & Chris McMullan. They often end their concerts with this song, and I love it how the audience is part of it. I’ve never heard of these musicians, but I love Irish folk music, so they are on my radar now. So who are they?

First of all, they are not Irish but from Denmark, but they grew up listening to Irish and English folk music. So when their parents sent them to learn instruments, they naturally found their musical home in Irish and other folk traditions. They say on their page:

In Almost Irish and as folk musicians we are both living out and contributing to the traditional folk music. When selecting a song for our repertoire we search for different versions, left out and almost forgotten verses and background information before adding our own instrumental tapestry and vocal harmonies to let the song and the music come alive. We try to understand, acknowledge and respect the tradition, the songs and the tunes. Being Irish, English, American or other nationalities the songs originates in local culture and history. However, growing up as danes but with this music, we learned that the central themes and the core soul of the songs speaks to us in a universal level that connects with us and with audiences around the world in spite of geography or time and place in history. A language of stories and songs that cross borders. 

Almost Irish

Very sensible, it seems. So here is the song, and as always, I have no rights to the music or the video

Video Credit: Almost Irish via YouTube


When will
we learn
that war
solves nothing
but the coffers
of some?

Here is tomorrow’s prompt for the twentieth day of “Love Is In Da Blog”.

A spiritual Love Song

And just to remind you, here are the suggestions on how to take part and all prompts:

“Love Is In Da Blog” Rules/suggestions

  1. Join in! No matter where, when, and with what. You missed the first day or week? Don’t worry. Just jump in when it suits you.
  2. Send us the link! My blog is public again, so ping-Let’s work. A ping-back is a link from one WP blog to another. If you blog on another platform, please leave your link in the comments.
  3. Tag your post either with “Love Is In Da Blog” or “LoIsInDaBl” or “Love Is In Da Blog 23” or #LoIsInDaBl23. You can also use these as hashtags for Twitter and other Social Networks to give your post more exposure.
  4. No matter which music the prompt favours, you create with it whatever you please and whatever length you please (no pun intended 😉 ) as long as it is about “LOVE.”
  5. I post the prompt post the day before, so you have some time to make up your mind and create your post. There won’t be two different posts, and I hope it’s not too confusing.
  6. If you like, use this picture for your readers to find the posts.
Love Is In Da Blog 2023 banner
created with Canva

If you also like to write a poem to the prompts, feel free to do so 🙂

Prompt List for Love Is In Da Blog 2023

  1. Choose your own
  2. A Hip-hop or Rap Love Song from your teenage years (if the genre didn’t exist in your teens, choose your own)
  3. A Love Song For Ukraine and all other countries troubled by violence
  4. A Love Song specific to you and your spouse (or significant other, may it be human or in any other form 🙂 ). Thanks, Di, for this wonderful prompt. Please check out her blog Pensitivity101
  5. Choose your own
  6. A Folk Love Song from your tweens
  7. A Love Song from Scandinavia
  8. A Love Song from a New Artist (becoming known in 2022/23)
  9. A Love Song for this planet
  10. A Love Song about unconditional love. Thanks, Jim, for this beautiful prompt. Please, check out his blog, “A Unique Title For Me.
  11. A Love Song about forgiveness. Thanks, Mel, for this thought-provoking prompt. Please, check out her blog, “Caramel ~ Learner at Love.
  12. Choose your own
  13. A Jazz Love Song from your 30s (if you are younger, choose your own)
  14. Not A Valentine’s Love Song 😉
  15. A Love Song from a Female Artist
  16. A Love Song for humankind
  17. A Love Song about a child’s love
  18. A Love Song about finding love in an unexpected place. Thanks, Jim, for this (and many other) brilliant prompts. Please, check out his blog, “A Unique Title For Me.
  19. Choose your own
  20. A Reggae Love Song from your 40s (if you are younger, choose your own)
  21. A Love Song from Africa
  22. A Love Song from an Artist in your region (feel free to choose if “region” means your town, county, country or continent.)
  23. A Love Song for flora & fauna
  24. A spiritual Love Song
  25. A Love Song that includes a commitment or a promise. Thanks, Jim, for this challenging prompt. Please, check out his blog, “A Unique Title For Me.
  26. Choose your own
  27. An Alternative Love Song from your 50’s (if you are younger, choose your own)
  28. Choose Your Own

Let’s do this and have some fun 🙂

Please stay safe, stay kind and remember you are loved!


German/Deutsch

Hallo, Love Is In Da Bloggers; Ich weiß, dass ich meine Musikauswahl mit dem heutigen Impuls vielleicht ein wenig weit ziehe. „Where Have All The Flowers Gone“ ist ein Lied von Pete Seeger, das viele, viele, viele KĂŒnstler gecovert haben, am bekanntesten wahrscheinlich Marlene Dietrich und Joan Baez.

Es ist natĂŒrlich kein Lied ĂŒber Flora und Fauna, sondern ĂŒber die Sinnlosigkeit des Krieges. Ich habe es gewĂ€hlt, weil sich Europa wieder im Krieg befindet (war es gestern ein Jahr?), und ich das GefĂŒhl habe, dass wir uns als Spezies auch mit Flora und Fauna im Krieg befinden und wir vielleicht bald eine Welt ohne Blumen erleben werden. Und die Frage „Wann werden sie jemals lernen?“ beschĂ€ftigt mich in diesen Tagen oft.

Diese Version ist zu Ehren von Pete Seeger von Almost Irish & Chris McMullan. Sie beenden oft ihre Konzerte mit diesem Lied, und ich liebe es, wie das Publikum Teil davon ist. Ich habe noch nie von diesen Musikern gehört, aber ich liebe irische Volksmusik, also habe ich sie jetzt auf dem Radar. Wer sind sie also?

ZunĂ€chst einmal sind sie keine Iren, sondern aus DĂ€nemark, aber sie sind mit irischer und englischer Volksmusik aufgewachsen. Als ihre Eltern sie zum Instrumentalunterricht schickten, fanden sie ihre musikalische Heimat natĂŒrlich in irischen und anderen Volkstraditionen. Sie sagen auf ihrer Seite:

Bei Almost Irish leben wir als Folkmusiker die traditionelle Volksmusik aus und tragen dazu bei. Bei der Auswahl eines Songs fĂŒr unser Repertoire suchen wir nach verschiedenen Versionen, ausgelassenen und fast vergessenen Strophen und Hintergrundinformationen, bevor wir unsere eigenen instrumentalen Wandteppiche und Vokalharmonien hinzufĂŒgen, um den Song und die Musik lebendig werden zu lassen. Wir versuchen, die Tradition, die Lieder und Melodien zu verstehen, anzuerkennen und zu respektieren. Da es sich um irische, englische, amerikanische oder andere NationalitĂ€ten handelt, haben die Lieder ihren Ursprung in der lokalen Kultur und Geschichte. Als wir jedoch als DĂ€nen aufgewachsen sind, haben wir mit dieser Musik gelernt, dass die zentralen Themen und die Kernseele der Songs auf einer universellen Ebene zu uns sprechen, die uns und das Publikum auf der ganzen Welt verbindet, unabhĂ€ngig von Geographie, Zeit und Ort Geschichte. Eine Sprache der Geschichten und Lieder, die Grenzen ĂŒberschreiten.

Almost Irish


Sehr vernĂŒnftig, wie es scheint. Hier ist also der Song, und wie immer habe ich keine Rechte an der Musik oder dem Video. Bitte schaut es und die links oben an


Wann werden
wir lernen
dass Krieg
nichts loest
ausser
den Kassen
einiger?

Und hier ist der Impuls fuer Morgen:

Ein spirituelles Liebeslied

Und nur um Euch daran zu erinnern, hier sind die VorschlÀge zur Teilnahme und alle Impulse:

„Love Is In Da Blog“-Regeln/VorschlĂ€ge

  • Dazu kommen! Egal wo, wann und womit. Ihr habt den ersten Tag oder die erste Woche verpasst? Mach Euch keine Sorgen. Steigt einfach ein, wenn es Euch passt.

  • Sendet uns den Link! Mein Blog ist wieder öffentlich, Ping-Backs funktionieren also. Ein Ping-Back ist ein Link von einem WP-Blog zu einem anderen. Wenn Ihr auf einer anderen Plattform bloggt, hinterlasst bitte Euren Link in den Kommentaren.

  • Markiert Ihren Beitrag entweder mit „Love Is In Da Blog“ oder „LoIsInDaBl“ oder „Love Is In Da Blog 23“ oder #LoIsInDaBl23. Ihr könnt diese auch als Hashtags fĂŒr Twitter und andere soziale Netzwerken verwenden, um Euren Beitrag mehr Sichtbarkeit zu verleihen.

  • Ich poste den Prompt-Post am Vortag, damit Ihr etwas Zeit habt, Euch zu entscheiden und Euren Post zu erstellen. Es wird nicht zwei verschiedene BeitrĂ€ge geben, und ich hoffe, es ist nicht zu verwirrend.

  • Wenn Ihr moechtet, verwendet dieses Bild, damit Eure Leser die BeitrĂ€ge finden können.


Liebe ist in Da Blog 2023-Banner

Love Is In Da Blog 2023 banner
created with Canva


Wenn Ihr auch gerne ein Gedicht zu den Impulsen schreiben wollt, koennt Ihr das gerne tun

Achtung: Wir sind jetzt netzferner und haben nur eine mobile Verbindung, das lĂŒckenhaft sein kann. Wenn ich auf einen Eurer Kommentare oder BeitrĂ€ge nicht reagiere, habt bitte Nachsicht. Das werde ich tun, sobald ich wieder eine Verbindung habe. Danke fĂŒr Euer VerstĂ€ndnis.

Impulsliste fĂŒr Liebe ist im Blog 2023

  • WĂ€hle deinen eigenen
  • Ein Hip-Hop- oder Rap-Liebeslied aus Eurer Teenagerzeit (wenn das Genre in Eurer Jugend noch nicht existierte, wĂ€hlt Euren eigenen)
  • Ein Liebeslied fĂŒr die Ukraine und alle anderen von Gewalt geplagten LĂ€nder
  • WĂ€hle Deinen eigenen
  • Ein Volksliebeslied von Eueren Tweens
  • Ein Liebeslied aus Skandinavien
  • Ein Liebeslied von einem neuen Kuenstler (wurde 2022/23 bekannt)
  • Ein Liebeslied fĂŒr diesen Planeten
  • Ein Liebeslied ĂŒber bedingungslose Liebe. Danke, Jim, fĂŒr diese schöne Impuls. Bitte schaut Euch seinen Blog „Ein einzigartiger Titel fĂŒr mich“ an.
  • Ein Liebeslied ĂŒber Vergebung. Danke, Mel, fĂŒr diese zum Nachdenken anregenden Impuls. Bitte schaut Euch ihren Blog „Caramel ~ Learner at Love“ an.
  • WĂ€hle Deinen eigenen
  • Ein Jazz-Liebeslied aus deinen 30ern (wenn du jĂŒnger bist, wĂ€hle Deinen eigenen)
  • Kein Liebeslied fuer Valentin’s Tag
  • Ein Liebeslied einer KĂŒnstlerin
  • Ein Liebeslied fĂŒr die Menschheit
  • Ein Liebeslied ĂŒber die Liebe eines Kindes
  • Ein Liebeslied ĂŒber das Finden der Liebe an einem unerwarteten Ort. Danke, Jim, fĂŒr diese (und viele andere) brillante Impulse. Bitte schaut Euch seinen Blog „Ein einzigartiger Titel fĂŒr mich“ an.
  • WĂ€hle Deinen eigenen
  • Ein Reggae-Liebeslied aus deinen 40ern (wenn du jĂŒnger bist, wĂ€hle Deinen eigenen)
  • Ein Liebeslied aus Afrika
  • Ein Liebeslied von einem KĂŒnstler aus Eurer Region (Ihr könnt frei wĂ€hlen, ob „Region“ Eure Stadt, Euren Landkreis, Euer Land oder Euren Kontinent bedeutet.)
  • Ein Liebeslied fĂŒr Flora & Fauna
  • Ein spirituelles Liebeslied
  • Ein Liebeslied, das eine Verpflichtung oder ein Versprechen enthĂ€lt. Danke, Jim, fĂŒr diesen herausfordernden Impuls. Bitte schaut Euch seinen Blog „Ein einzigartiger Titel fĂŒr mich“ an.
  • WĂ€hle Euren eigenen
  • Ein alternatives Liebeslied aus deinen 50ern (wenn du jĂŒnger bist, wĂ€hle Deinen eigenen)
  • WĂ€hlt Euren eigenen
  • Ich hoffe, meine Auswahl inspiriert Euch dazu, großartige Musik zu entdecken und zu teilen und (wenn Ihr Lust dazu habt, dann schreibt auch Gedichte zu den Impulsen)

Bitte bleibt sicher, bleibt freundlich und denkt daran, dass Ihr geliebt seid!

14 thoughts on “Almost Irish & Chris McMullan ~ Where Have All The Flowers Gone? ~ & Prompt 24 ~”Love Is In Da Blog 2023.” (This year, bi-lingual English/Deutsch)

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.