Sombre Mood/ Traurige Stimmung

Thoughtful Tuesday, my fellow humans; I am in a sombre mood. I just read an article by German pacifist and former vice-president of the Bundestag Antje Vollmer, who recently passed away, which was shared by the IlseLuise Blog. (It’s in German)

Antje Vollmer wrote in the Berliner Zeitung about her feeling of defeat when she saw a train in her hometown full of tanks driving East to support Ukraine.

She wrote about how Europe missed the opportunity to create a vision for peaceful living together of all nations after the Wall came down.

The common idea, according to Vollmer, was “The West won, the East lost”, and with that, kept the cold war narrative and concept of the East being the enemy alive. In her mind, the West is a little up its arse, forgetting its violent and non-democratic history.

She also mentioned it was “The East” and Mikail Gorbatsov who chose a non-violent end to the vast empire of the Soviet Union, for which he disappointed many of his fellow citizens, one of which is Putin.

In her opinion, Mikail Gorbatsov should have received much more applause for stopping those in his ranks who were willing to spread violence at the end of their country. At the end of his life, he was isolated and had no big funeral, even though at least Germany owes him a great deal.

She wrote that maybe it’s time for the West to take a step back and look at their history from the point of view of Asia, Africa, and South America all experienced abuse, exploitation, and massive violence by the colonial powers.

Why should they forget what they suffered and take over a political system that is built on violence and exploitation? Why should they forget their cultural achievements long before the European and US powers even existed as such?

She also wrote that pacifism and pacifists are still seen as weak and that we are all falling back into the money pits of war instead of concentrating on saving the planet and the future of humankind.

She ends her article like this:

Hate and readiness for war and the production of enemy images are deeply rooted in humanity, especially in times of great crisis and existential fears. Today, however, the following applies: Whoever really wants to save the world, this precious, unique, wonderful planet, must thoroughly unlearn hate and war. We only have this one future option.

Antje Vollmer

What made me so sombre is her passing and my remembering how willing I was in February 2022 to go to war, and I felt pride that Germany would support Ukraine.

I, who didn’t even want to play to punch someone in an amateur video production and who wrote the poem

If you do NOT want war…

Dedicated to Wolfgang Borchert & Dietrich Bonhoeffer 

If you do NOT want war ~ don’t think war
If you do NOT want war ~ don’t talk about war
If you do NOT want war ~ don’t teach war
If you do NOT want war ~ don’t produce war games
if you do NOT want war ~ don’t allow war toys
If you do NOT want war ~ don’t produce weapons
If you do NOT want war ~ don’t train soldiers
If you do NOT want war ~ don’t solve conflicts with war
If you do NOT want war ~ do not do war!
But do you really not want WAR?

Bee Halton

What on earth made me think that war, in whichever form, is a good idea? I let my younger self thoroughly down there.

The only explanation I can find is: I was so shocked about war again in Europe after the war in Bosnia. But that is a sad excuse for me leaving a level head behind and falling for my teenage fears of nuclear war overcoming me. It shows how easily we sell our values if we let fear rule.

May Antje Vollmer and all pacifists and non-violent reformers of our world rest in peace!

Please stay safe, stay kind and remember peace!

You can find an English translation of the poem in the video here.

Video credit: Johannes Kirchberger via YouTube

Nachdenklichen Dienstag meine Mitmenschen, ich bin in düsterer Stimmung. Ich habe gerade einen Artikel der kürzlich verstorbenen deutschen Pazifistin und ehemaligen Vizepräsidentin des Bundestages Antje Vollmer gelesen, der vom IlseLuise-Blog geteilt wurde. (Bitte seht Euch die Links oben im englischen Teil an)

Antje Vollmer schrieb in der Berliner Zeitung über ihr Gefühl der Niederlage, als sie in ihrer Heimatstadt einen Zug voller Panzer nach Osten fahren sah, um die Ukraine zu unterstützen.

Sie schrieb darüber, wie Europa nach dem Fall der Mauer die Gelegenheit verpasste, eine Vision für ein friedliches Zusammenleben aller Nationen zu entwerfen.

Die gemeinsame Idee laut Vollmer war „Der Westen hat gewonnen, der Osten verloren“ und damit das Narrativ des Kalten Krieges und das Konzept des Ostens als Feind am Leben erhalten. Ihrer Meinung nach vergisst der Westen seine eigene gewalttätige und undemokratische Geschichte.

Sie erwähnte auch, dass es „Der Osten“ und Michail Gorbatschow waren, der ein gewaltloses Ende des riesigen Imperiums der Sowjetunion wählte, wodurch er viele seiner Mitbürger enttäuschte, von denen einer Putin ist.

Ihrer Meinung nach hätte Michail Gorbatschow viel mehr Applaus dafür erhalten müssen, dass er diejenigen in seinen Reihen gestoppt hat, die bereit waren, Gewalt gegen das Ende ihres Landes zu verbreiten. Am Ende seines Lebens war er isoliert und hatte kein großes Begräbnis, obwohl zumindest Deutschland ihm viel zu verdanken hat.

Sie schrieb, dass es vielleicht an der Zeit sei, dass der Westen einen Schritt zurücktritt und seine Geschichte aus der Sicht Asiens, Afrikas und Südamerikas betrachtet, die alle Missbrauch, Ausbeutung und enorme Gewalt durch die Kolonialmächte erlebt haben.

Warum sollten sie vergessen, was sie erlitten haben, und ein politisches System übernehmen, das auf Gewalt und Ausbeutung aufgebaut ist? Warum sollten sie ihre kulturellen Errungenschaften vergessen, lange bevor die europäischen und amerikanischen Mächte überhaupt als solche existierten?

Sie schrieb auch, dass Pazifismus und Pazifisten immer noch als schwach angesehen werden und dass wir alle in die Geldgruben des Krieges zurückfallen, anstatt uns darauf zu konzentrieren, den Planeten und die Zukunft der Menschheit zu retten.

Sie beendet ihren Artikel so:

Hass und Kriegsbereitschaft sowie die Produktion von Feindbildern sind tief in der Menschheit verwurzelt, besonders in Zeiten großer Krisen und Existenzängste. Heute gilt jedoch: Wer die Welt, diesen kostbaren, einzigartigen, wunderbaren Planeten wirklich retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen. Wir haben nur diese eine Zukunftsoption.

Antje Vollmer

Was mich so traurig gemacht hat, ist nicht nur ihr Tod, sondern auch meine Erinnerung daran, wie bereit ich im Februar 2022 war, in den Krieg zu ziehen, und ich war stolz darauf, dass Deutschland die Ukraine unterstützen würde.

Ich, die in einer Amateur-Videoproduktion nicht einmal spielen wollte, dass sie jemanden schlug, und die das Gedicht geschrieben hat

Wenn Du KEINEN Krieg willst …

Wolfgang Borchert & Dietrich Bonhoeffer gewidmet

Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ denk nicht an Krieg
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ rede nicht über Krieg
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ lehre keinen Krieg
wenn Du KEINEN Krieg willst ~ erlaube kein Kriegsspielzeug
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ produziere keine Waffen
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ bilde keine Soldaten aus
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ löse Konflikte nicht mit Krieg
Wenn Du KEINEN Krieg willst ~ führe keinen Krieg!
Aber willst Du wirklich keinen KRIEG?

Bee Halton

Was um alles in der Welt hat mich dazu gebracht, Krieg in welcher Form auch immer für eine gute Idee zu halten? Ich habe da mein jüngeres Ich gründlich enttäuscht.

Die einzige Erklärung, die ich finden kann, ist: Ich war wirklich schockiert darüber, dass Europa wieder Krieg hat nach dem Krieg in Bosnien. Aber das ist eine traurige Entschuldigung dafür, dass ich einen kühlen Kopf hinter mir lasse und auf meine jugendlichen Ängste vor einem Atomkrieg hereinfalle, die mich überwältigten. Es zeigt, wie leicht wir unsere Werte verkaufen, wenn wir die Angst regieren lassen.

Möge Antje Vollmer und alle Pazifisten und gewaltlosen Reformer unserer Welt in Frieden ruhen.

Bitte bleibt sicher, bleibt freundlich und denkt an den Frieden!

2 thoughts on “Sombre Mood/ Traurige Stimmung

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.