If I’d Take Part In “Blogging from A-Z” ~ F ~ Wenn Ich Bei “Blogging From A-Z” Mitmachen Würde

I just wanted to write “Happy Friday” but then remembered it is Good Friday and some of my readers might be offended.

Even though I have to admit I don’t always get how the English language works. What is good about Good Friday? Someone died on a cross one of the most torturous deaths one can experience. In Germany, it is “Karfreitag”. “Kar” comes from “Kara” an ancient German word for sorrow.

I try not to make conclusions about what language does to a people but you do get to wonder, don’t you?

Wikipedia says about the etymology of the name:

Good Friday’ comes from the sense ‘pious, holy’ of the word “good”.[13] Less common examples of expressions based on this obsolete sense of “good” include “the good book” for the Bible, “good tide” for “Christmas” or Shrovetide, and Good Wednesday for the Wednesday in Holy Week.[14] A common folk etymology incorrectly analyzes “Good Friday” as a corruption of “God Friday” similar to the linguistically correct description of “goodbye” as a contraction of “God be with you”. In Old English, the day was called “Long Friday” (langa frigedæg [ˈlɑŋɡɑ ˈfriːjedæj]), and equivalents of this term are still used in Scandinavian languages and Finnish.[15]

Wikipedia

Ok, that explains it a little, I guess. Still, I prefer the old way of “Long Friday”. And how on Earth can I get from that to New York, the Foo Fighters, and their song “I am a River”? It’s not Stream of Consciousness Saturday, is it? Not yet at least 😁

“I am a river” is from the “Sonic Highways” album of the band. According to front man Dave Grohl they recorded on a tour in every city and did interviews with famous people in that city. Afterwards Grohl wrote lyrics in which they incorporated keywords, sentences, and phrases from those interviews.

“I am a river” is about New York under which apparently an ancient creek runs and Grohl thought maybe we are all connected via something underground. You can read more in this “Rolling Stone” article.

I won’t bore you with info about the Foo Fighters. Either, you already know them or you are able to do a search on any of the available search engines.

So, there is only left to enjoy the song 🤗

Video credit: Foo Fighters via YouTube

Is there any word or phrase in your native language that you don’t get? And do you feel like a river?

Please stay safe, stay kind & remember: you rock!

🇩🇪

Bitte schaut Euch die Links und das Video oben an

Ich wollte gerade „Happy Friday“ schreiben, aber dann erinnerte ich mich, dass es Karfreitag ist und einige meiner Leser vielleicht beleidigt sein könnten. Im Englischen heisst Karfreitag “Good Friday.

Auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht immer verstehe, wie die englische Sprache funktioniert. Was ist gut am Karfreitag? Jemand starb an einem Kreuz, einer der qualvollsten Tode, die man erleben kann. In Deutschland heißt es „Karfreitag“. „Kar“ kommt von „Kara“, einem altdeutschen Wort für Trauer.

Ich versuche, keine Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, was Sprache mit einem Volk macht, aber man muss sich schon fragen, nicht wahr?

Wikipedia sagt über die Etymologie des Namens:

Karfreitag“ kommt von der Bedeutung „fromm, heilig“ des Wortes „gut“.[13] Weniger gebräuchliche Beispiele für Ausdrücke, die auf diesem veralteten Sinn für „gut“ basieren, sind „das gute Buch“ für die Bibel, „gute Flut“ für „Weihnachten“ oder Fasching und Karfreitag für den Mittwoch in der Karwoche.[14] Eine gängige Volksetymologie analysiert „Karfreitag“ fälschlicherweise als Verballhornung von „Gottfreitag“, ähnlich der sprachlich korrekten Beschreibung von „Auf Wiedersehen“ als Zusammenziehung von „Gott mit dir”. Im Altenglischen hieß der Tag „Long Friday“ (langa frigedæg [ˈlɑŋɡɑ ˈfriːjedæj]), und Äquivalente dieses Begriffs werden immer noch in skandinavischen Sprachen und Finnisch verwendet.[15] “.

Wikipedia

Ok, das erklärt es ein wenig, denke ich. Trotzdem bevorzuge ich die alte Art des „Langen Freitags“. Und wie um alles in der Welt komme ich davon nach New York, zu den Foo Fighters und ihrem Song „I am a River“? Es ist nicht Stream of Consciousness Samstag, oder? Zumindest noch nicht 😁

„I am a river“ stammt vom „Sonic Highways“-Album der Band. Laut Frontmann Dave Grohl haben sie in jeder Stadt auf Tour aufgenommen und Interviews mit Prominenten geführt.

Danach schrieb Grohl Texte, in die sie Schlüsselwörter, Sätze und Phrasen aus diesen Interviews einbauten.

„I am a river“ handelt von New York, unter dem offenbar ein uralter Bach fließt, und Grohl dachte, vielleicht sind wir alle unterirdisch verbunden. Mehr dazu erfahrt Ihr in diesem „Rolling Stone“-Artikel.

Ich werde Euch nicht mit Informationen über die Foo Fighters langweilen. Entweder Ihr kennt sie bereits oder Ihr könnt eine Suche in einer der verfügbaren Suchmaschinen durchführen.

Also bleibt nur noch, den Song zu genießen 🤗

Gibt es ein Wort oder einen Satz, den Ihr in Eurer Sprache nicht versteht? Und fühlt Ihr Euch als ein Fluss?

Bitte bleibt sicher, bleibt freundlich und denkt dran: Ihr seid grossartig!

3 thoughts on “If I’d Take Part In “Blogging from A-Z” ~ F ~ Wenn Ich Bei “Blogging From A-Z” Mitmachen Würde

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.