Hello, dear people of the blogosphere. Sorry, but I am a bit in a hurry today. Many posts need writing, and I want to edit a couple of videos too. So, please bear with me. Thanks.
At last, I get to show you the Joni Mitchell video. She brought a new one out for her song “River”, which I discovered in 2016 for Song Lyric Sunday then still hosted by Helen, and it inspired this poem
River
moonlit band
curls through
my soul
full of shadows
where does
the river
lead me?
I never realised it is a bit of a Christmas classic. It only mentions the Christmas decorations going up, but otherwise is about a break-up of a relationship
“River” is a song by Canadian singer songwriter Joni Mitchell, from her 1971 album Blue. Written on piano, it has become a standard for artists in many music styles, and has become popular as Christmas music. Although never released as a single, “River” holds second place among Mitchell’s songs most recorded by other artists.[1] In 2021, it was ranked at No. 247 on Rolling Stone’s “Top 500 Best Songs of All Time”.[2]
Background and composition
The song is about the recent breakup of a romantic relationship, with the singer longing to escape her painful emotional bonds. It is thought to be inspired by Mitchell’s 1968–1970 relationship with Graham Nash.[3] Although the song is merely set near Christmas time, rather than being about Christmas, it has become something of a modern Christmas standard. Writer Will Blythe believes the song is connected to a visit to Chapel Hill that Mitchell made with then beau James Taylor and a caroling session with his family, the Taylor family, and Mitchell.[4]The piano accompaniment to the vocal borrows heavily from the tune to the 19th-century winter song “Jingle Bells”.[5]
Wikipedia
I am sure there is much to say about Joni Mitchell, too, but I leave that for another time. For now, I let you simply enjoy the song even though it is not Christmas 😉
What do you think of the video?
Please stay safe, stay kind and remember: you rock!
Hallo, liebe Leute der Blogosphäre. Sorry, aber ich bin heute etwas in Eile. Viele Beiträge müssen geschrieben werden, und ich möchte auch ein paar Videos bearbeiten. Bitte habt Geduld mit mir. Danke.
Endlich darf ich Euch das Video von Joni Mitchell zeigen. Sie brachte ein neues für ihr Lied „River“ heraus, das ich 2016 für den Song Lyric Sunday entdeckte, damals noch von Helen moderiert, und es inspirierte dieses Gedicht
Fluss Mondbeschienenes Band kräuselt sich durch meine Seele voller Schatten. Wohin wird der Fluss mich führen?
Ich hätte nie gedacht, dass es ein bisschen wie ein Weihnachtsklassiker ist. Es wird nur die Weihnachtsdekoration erwähnt, aber ansonsten geht es um das Auseinanderbrechen einer Beziehung
River ist ein Song von Joni Mitchell, der 1971 auf ihrem Album Blue erschien. Er wurde zu einem Weihnachtslied-Standard. Obwohl er nie als Single veröffentlicht wurde, steht River auf Platz zwei von Mitchells Liedern, die am häufigsten von anderen Künstlern gecovert wurden.[1]…
Der Song handelt vom Ende einer Beziehung. Die Erzählerin sehnt sich danach, ihren schmerzhaften Emotionen zu entkommen, in dem sie mit Schlittschuhen auf einem Fluss fort gleitet. Wahrscheinlich wurde es von Mitchells Beziehung mit Graham Nash in den Jahren 1968–1970 inspiriert.[2]
Am Anfang und Ende des Songs wird das Weihnachtslied Jingle Bells zitiert.[3] Obwohl das Lied kein Weihnachtslied ist, sondern nur in der Weihnachtszeit spielt, wurde es zu einer Art modernes Weihnachtslied. Der Autor Will Blythe glaubt, das Lied sei von einem Besuch in Chapel Hill inspiriert, den Mitchell mit ihrem damaligen Verehrer James Taylor machte.[4]
Joni Mitchell sagte 2014 zu ihrem Song:
„Nun, es ist die Übernahme persönlicher Verantwortung für das Scheitern einer Beziehung. Und meine Generation – Sie wissen schon, die “Me Generation” – ist dafür bekannt, eine Peter Pan, narzisstische Generation zu sein, richtig? Also ist es wirklich, wissen Sie – es ist wirklich dieser Aspekt unserer Unfähigkeit – wissen Sie, “Ich bin egoistisch und ich bin traurig.”“
– Joni Mitchell, 2014[5]
Wikipedia
Ich bin sicher, dass es über Joni Mitchell viel zu sagen gibt, aber das verschiebe ich auf ein anderes Mal. Fürs Erste lasse ich Euch einfach das Lied genießen, auch wenn es nicht Weihnachten ist. Bitte schaut Euch das Video oben an.
Wie gefaellt Euch das Video?
Bitte bleibt sicher, bleibt freundlich und denkt dran, dass Ihr grossartig seid!
Yes, you can definitely hear ‘Jingle Bells’ in that song.
LikeLiked by 1 person
😁🤗
LikeLike