Hi peeps; how’s it going? You ok? I very much hope you. All is well here, and the sun is shining. Gosh, I’ve never been that much of a “Sonnenanbeter”, which is German for those who love the sun and like to lay in it for hours. However, these last weeks have taken it all out on me. It was wet even for Irish circumstances, as many of our neighbours told us. Not sure if we should be relieved or worried, as that is clearly part of the climate crisis. But enough of the tough stuff. Let’s hear some music.
If I’d be taking part in “Blogging from A-Z”, I would be delighted to bring you a song from one of my favourite artists Paloma Faith. You might know that “Paloma” means “dove” in Spanish, and there was a kitsch song in the 70s called “Paloma Blanca” It was one of those summer hits in Germany, and I loved it as a kid. I was young and needed the cheering up, LOL.
But I digress. Today’s artist has done many great songs and albums. “The Architect” is one of my favourites, and I have shared some of her songs and poetry many times before. “River Deep, Mountain High” is, of course, not hers but Ike & Tina Turners, but I believe her rendition makes them proud. What a voice for such a small person.
Paloma Faith Blomfield (born 21 July 1981) is an English singer and actress. Her debut studio album, Do You Want the Truth or Something Beautiful?, was released in 2009 and was certified double platinum in the UK. The album spawned the singles “Stone Cold Sober”, “New York”, and “Upside Down”, and earned Faith her first BRIT Award nomination in 2010.
In 2012, Faith released her second studio album, Fall to Grace, which charted at number two on the UK Albums Chart and earned her a double platinum certification. The album produced her first top ten single, “Picking Up the Pieces”, the top twenty cover version of INXS’s “Never Tear Us Apart”, and earned her two BRIT Award nominations. In 2014, Faith released her third studio album, A Perfect Contradiction, which stands as her most successful album to date, also receiving a double platinum certification. The album spawned the hit singles “Can’t Rely on You” and “Only Love Can Hurt Like This”, with the latter also topping the charts in Australia. Her fourth studio album, The Architect, was released in 2017 and debuted at number one in the UK, becoming Faith’s first number-one album. In 2020, she released her fifth studio album, Infinite Things.
In addition to her solo work, Faith collaborated with the duo Sigma on the 2014 single “Changing”, which charted at number one in the UK, and DJ Sigala on “Lullaby”, which reached the top ten in 2018. As an actress, she has appeared in St Trinian’s (2007), The Imaginarium of Doctor Parnassus (2009), Dread (2009), Youth (2015), and Pennyworth (2019–present). Faith was a judge on the fifth series of The Voice UK in 2016, and on The Voice Kids in 2020….
Wikipedia
I am sure you’ve heard of her and know some of her music. You probably also know “River Deep Mountain High” but it has quite a story:
“River Deep – Mountain High” is a song by Ike & Tina Turner released as the title track to their 1966 studio album on Philles Records. Produced by Phil Spector and written by Spector, Jeff Barry and Ellie Greenwich. Rolling Stone ranked “River Deep – Mountain High” No. 33 on their list of the 500 Greatest Songs of All Time.[2] NME ranked it No. 37 on their list of the 500 Greatest Songs of All Time.[3] The Rock and Roll Hall of Fame added it to the list of the 500 Songs That Shaped Rock and Roll.[4] The song was inducted into the Grammy Hall of Fame in 1999.[5]
Wikipedia
The single did not perform well upon its original release in the US, but it was successful in Europe. Spector claimed to be pleased with the response from the critics and his peers,[1] but he then withdrew from the music industry for two years, beginning his personal decline. After a revival of the song from covers by Eric Burdon and the Animals and Deep Purple in 1968, the original version was reissued by A&M Records in 1969.
Background
Phil Spector had seen the Ike & Tina Turner Revue perform at a club on the Sunset Strip and invited them to appear on The Big T.N.T. Show.[6] Spector was impressed by Tina Turner and wanted to use her voice with the Wrecking Crew, and his “Wall of Sound” production technique. He went to the Turners’ house, and struck a deal with Ike Turner to produce Tina. Ike agreed, but wanted the recordings to be credited to Ike & Tina Turner.[7] At the time they were signed to Loma Records (a subsidiary of Warner Bros.). Spector negotiated a deal with Ike & Tina Turner’s manager Bob Krasnow, who was also head of Loma.[8] He offered $20,000 ($167,000 in 2021) to have them released from their contract.[9] After Mike Maitland (then president at Warner Bros.) gave them their release, they signed with Spector’s Philles Records.[9][10]…Reviewing the single, Billboard wrote: “Exciting dance beat production backs a wailin’ Tina vocal on a solid rock tune penned by Barry and Greenwich.”[18] It entered the lower end of the Billboard Hot 100 and stopped at No. 88 on the pop chart. The disappointing chart performance resulted in the album being shelved in the US. Spector was so disillusioned that he ceased involvement in the recording industry totally for two years, and only intermittently returned to the studio after that. He effectively became a recluse and began to self-destruct.[19]
Ike Turner remarked that “if Phil had released the record and put anybody else’s name on it, it would have been a huge hit. But because Tina Turner’s name was on it, the white stations classified it an R&B record and wouldn’t play it. The white stations say it was too black, and the black stations say it was too white, so that record didn’t have a home.”[12]
Writer Michael Billig speculated that although earlier records which had mixed black singers with a white pop sound had sold well, by 1966 the black political movement was encouraging African Americans to take a pride in their own culture, and “River Deep – Mountain High” was out of step with that movement.[19]
The single, released on London Records in Europe, was a hit overseas. It peaked at No. 3 in the UK, No. 9 in the Netherlands, and it reached No. 1 in Spain.[20]
George Harrison praised the record,[1] declaring it “a perfect record from start to finish. You couldn’t improve on it.”[…After “River Deep – Mountain High” was revived by other bands, Ike & Tina Turner’s original version was reissued by A&M Records in 1969.[23] It has since gained the recognition Spector wanted for the record. Reviewing the single, Record World called it a “classic, perhaps the greatest single of all time.”[17]
Ike & Tina Turner recorded different renditions of the song without Spector’s “Wall of Sound” production style. A version on the 1973 album Nutbush City Limits was released as a single titled “River Deep, Mountain High 1974” on United Artists Records in France. Another version from an undetermined year was released on the 1991 compilation Proud Mary: The Best of Ike & Tina Turner.
Tina Turner recorded a few solo versions, in 1986, 1991 and 1993.[citation needed] Tina included live performances on her albums, Tina Live in Europe and Tina Live.
Enough said. Here it is for your listening joy
Do you like Paloma’s version?
Please stay safe, stay kind and remember you rock!
Hallo Leute; wie geht’s? Ist bei Euch Alles ok? Ich hoffe es sehr. Hier ist alles in Ordnung und die Sonne scheint. Meine Güte, so ein „Sonnenanbeter“ war ich noch nie. Allerdings haben mich die letzten Wochen voll mitgenommen. Es war selbst für irische Verhältnisse nass, wie viele unserer Nachbarn uns erzählten. Ich bin mir nicht sicher, ob wir erleichtert oder besorgt sein sollten, da dies eindeutig Teil der Klimakrise ist. Aber genug der harten Sachen. Lass uns etwas Musik hören.
Wenn ich bei „Bloggen von A-Z“ mitmachen würde, würde ich mich freuen, Euch einen Song von einer meiner Lieblingskünstlerinnen, Paloma Faith, mitzubringen. Ihr wisst vielleicht, dass „Paloma“ auf Spanisch „Taube“ bedeutet, und es gab in den 70ern einen Kitschsong namens „Paloma Blanca“. Es war einer dieser Sommerhits in Deutschland, und ich habe ihn als Kind geliebt. Ich war jung und brauchte die Aufmunterung, LOL.
Aber ich schweife ab. Der heutige Künstlerin hat viele großartige Songs und Alben gemacht. „The Architect“ ist einer meiner Favoriten, und ich habe schon oft einige ihrer Lieder und Gedichte geteilt. „River Deep, Mountain High“ ist natürlich nicht von ihr, sondern von Ike & Tina Turner, aber ich glaube, ihre Interpretation wuerde sie stolz machen. Was für eine Stimme für so einen kleinen Menschen.
Paloma Faith, eigentlich Paloma Faith Blomfield (* 21. Juli 1981 in Hackney, London), ist eine englische Schauspielerin und Sängerin…
Paloma Faith hat eine Ausbildung als Jazzsängerin[1] und Tänzerin und erwarb einen Master am St. Martins College in Theaterregie. Mit 18 trat sie unter anderem in Cabarets als Sängerin einer Coverband namens Paloma and the Penetrators und als Assistentin eines Zauberers auf, später wirkte sie in einem Burlesque-Theater mit.[2]
In das Musikgeschäft kam sie durch einen Gelegenheitsjob in einem Dessousladen. Eine Kundin dort konnte ihr entsprechende Kontakte vermitteln.[3] Ihr wurde auch angeboten, als Backgroundsängerin für Amy Winehouse zu arbeiten; sie zog jedoch eine eigenständige Karriere vor. Musikalisch reicht ihre Bandbreite vom Jazzpop der 1950er Jahre über den Motown-Soul bis zum Funk-Soul der 1970er. Bekannt wurde die Halbspanierin auch durch ihre extravaganten Bühnenshows, bei denen sie besonderen Wert auf Kostüme und Bühnendekoration legt. Über ihren Gesang urteilte Die Zeit, ihr Stil sei eine Mischung aus Jazz, Soul, Chanson und Glamour-Pop.[4]
Ab 2006 spielte sie auch kleinere Rollen in Fernsehserien, größere Bekanntheit erlangte sie dann durch ihre Mitwirkung in Die Girls von St. Trinian (2007). Seit 2019 ist sie als blondierte Auftragskillerin zu sehen in der Epix-Serie Pennyworth über die Anfangsjahre von Alfred Pennyworth, einer Figur aus dem DC-Comics-Universum, der später Butler von Batman werden wird.
Mit dem Lied Stone Cold Sober hatte Paloma Faith im Sommer 2009 einen ersten Hit in ihrer Heimat, der äußerst erfolgreich im Radio lief und auch im Ausland Interesse fand. Im August und September 2009 wurde es in Australien und verschiedenen europäischen Ländern veröffentlicht. Größere Bekanntheit erlangte sie mit dem Song New York. Nach drei früheren Nominierungen für die Brit Awards wurde Faith 2015 als „Best British Female Solo Artist“ ausgezeichnet.[5]…
Wikipedia
Ich bin sicher, Ihr habt von ihr gehört und kennt einige ihrer Musik. Ihr kennt wahrscheinlich auch „River Deep Mountain High“, aber es hat eine ziemliche Geschichte:
„River Deep – Mountain High“ ist ein Song von Ike & Tina Turner, der als Titeltrack ihres Studioalbums von 1966 bei Philles Records veröffentlicht wurde. Produziert von Phil Spector und geschrieben von Spector, Jeff Barry und Ellie Greenwich. Der Rolling Stone stufte „River Deep – Mountain High“ auf Platz 33 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten ein.[2] NME stufte es auf Platz 37 seiner Liste der 500 größten Songs aller Zeiten ein.[3] Die Rock and Roll Hall of Fame hat es in die Liste der 500 Songs That Shaped Rock and Roll aufgenommen.[4] Das Lied wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.[5]
Die Single schnitt bei ihrer ursprünglichen Veröffentlichung in den USA nicht gut ab, war aber in Europa erfolgreich. Spector behauptete, mit der Resonanz der Kritiker und seiner Kollegen zufrieden zu sein, [1] zog sich dann jedoch für zwei Jahre aus der Musikindustrie zurück und begann seinen persönlichen Niedergang. Nach einer Wiederbelebung des Songs aus Coverversionen von Eric Burdon and the Animals und Deep Purple im Jahr 1968 wurde die Originalversion 1969 von A&M Records neu aufgelegt.
Hintergrund
Phil Spector hatte die Ike & Tina Turner Revue in einem Club am Sunset Strip gesehen und sie eingeladen, bei The Big T.N.T. Anzeigen.[6] Spector war von Tina Turner beeindruckt und wollte ihre Stimme mit der Wrecking Crew und seiner „Wall of Sound“-Produktionstechnik einsetzen. Er ging zum Haus der Turners und traf einen Deal mit Ike Turner, um Tina zu produzieren. Ike stimmte zu, wollte aber, dass die Aufnahmen Ike & Tina Turner zugeschrieben werden.[7] Zu der Zeit wurden sie bei Loma Records (einer Tochtergesellschaft von Warner Bros.) unter Vertrag genommen. Spector handelte einen Deal mit Ike & Tina Turners Manager Bob Krasnow aus, der auch Chef von Loma war.[8] Er bot 20.000 US-Dollar (167.000 US-Dollar im Jahr 2021) an, um sie aus ihrem Vertrag zu entlassen.[9] Nachdem Mike Maitland (damals Präsident von Warner Bros.) ihnen ihre Veröffentlichung gab, unterschrieben sie bei Spector’s Philles Records. [9] [10] … Zur Überprüfung der Single schrieb Billboard: „Aufregende Dance-Beat-Produktion unterstützt eine klagende Tina-Stimme auf einem Solide Rock-Melodie aus der Feder von Barry und Greenwich.“[18] Es erreichte das untere Ende der Billboard Hot 100 und landete auf Platz 88 der Pop-Charts. Die enttäuschende Chart-Performance führte dazu, dass das Album in den USA zurückgestellt wurde. Spector war so desillusioniert, dass er sein Engagement in der Plattenindustrie für zwei Jahre vollständig einstellte und danach nur zeitweise ins Studio zurückkehrte. Er wurde effektiv ein Einsiedler und begann sich selbst zu zerstören.[19]
Ike Turner bemerkte: „Wenn Phil die Platte veröffentlicht und den Namen eines anderen darauf gesetzt hätte, wäre es ein großer Hit geworden. Aber weil der Name von Tina Turner darauf stand, stuften die weißen Sender es als R&B-Platte ein und wollten es nicht spielen. Die weißen Stationen sagen, es sei zu schwarz, und die schwarzen Stationen sagen, es sei zu weiß, also hatte diese Platte kein Zuhause.“[12]
Der Schriftsteller Michael Billig spekulierte, dass sich frühere Platten, die schwarze Sänger mit einem weißen Pop-Sound vermischt hatten, zwar gut verkauft hatten, aber die schwarze politische Bewegung 1966 die Afroamerikaner ermutigte, stolz auf ihre eigene Kultur zu sein, und „River Deep – Mountain High“ war es außer Tritt mit dieser Bewegung.[19]
Die Single, die auf London Records in Europa veröffentlicht wurde, war ein Hit in Übersee. Es erreichte Platz 3 im Vereinigten Königreich, Platz 9 in den Niederlanden und Platz 1 in Spanien.[20]
George Harrison lobte die Platte und bezeichnete sie als „eine perfekte Platte von Anfang bis Ende. Man konnte es nicht verbessern.“[…Nachdem „River Deep – Mountain High“ von anderen Bands wiederbelebt wurde, wurde die Originalversion von Ike & Tina Turner 1969 von A&M Records neu aufgelegt.[23] Seitdem hat es die Anerkennung erhalten, die Spector für die Platte wollte. Bei der Überprüfung der Single nannte Record World sie einen „Klassiker, vielleicht die größte Single aller Zeiten“.[17]
Ike & Tina Turner nahmen verschiedene Interpretationen des Songs ohne Spectors „Wall of Sound“-Produktionsstil auf. Eine Version des Albums Nutbush City Limits von 1973 wurde als Single mit dem Titel „River Deep, Mountain High 1974“ bei United Artists Records in Frankreich veröffentlicht. Eine weitere Version aus einem unbestimmten Jahr wurde 1991 auf der Compilation Proud Mary: The Best of Ike & Tina Turner veröffentlicht.
Tina Turner nahm 1986, 1991 und 1993 einige Soloversionen auf. Tina nahm Live-Auftritte auf ihren Alben Tina Live in Europe und Tina Live auf.
Genug gesagt. Hier ist es für Ihr Hörvergnügen. Bitte schaut Euch das Video oben an.
Gefällt Euch Paloma’s Version?
Bitte bleibt sicher, bleibt freundlich und denkt daran, dass Ihr grossartig seid!
There’s a lot to like in this post Bee. First there’s Paloma Faith with her superb rendition of ‘River Deep Mountain High. The fact that she’s performing it on Jools’ Holland’s Annual Hootenanny show is a real bonus. I tend to always look forward to that programme as well as his weekly series. The music is very eclectic and I have gone on to follow a number of bands and solo performers that have made their debut on the show. I have Paloma’s first two albums on CD.
LikeLiked by 1 person